Ansprechpartner
Carina Lammers
Public Relations
+49 5407 81 66 8 -12
+49 5407 81 66 8 -16
System Alliance Europe Agency GmbH
Große Straße 28
49134 Wallenhorst
Mit Monat März 2010 nutzen die Partner des europäischen Stückgutnetzwerkes die webbasierte Clearing-Lösung CargoClear.
Die 47 Partner der System Alliance Europe profitieren von einer optimierten Rechnungsstellung und noch mehr Transparenz in den Prozessen. Nach zweijähriger Entwicklung wurde CargoClear, eine webbasierte Clearing-Lösung für die spezifischen Anforderungen in der Logistik, erfolgreich im Netzwerk implementiert. Die via DFÜ übermittelten Abrechnungsdaten vereinfachen und beschleunigen den gesamten Prozess. So lassen sich neue Partner oder Tarife schnell und flexibel in den Clearing-Prozess integrieren, beziehungsweise modifizieren.
Alle Sendungsdaten werden in Echtzeit übertragen und auf Grundlage der vereinbarten Verrechnungssätze werden dann die Clearingergebnisse erstellt. Dafür wird eine einheitliche Tarifstruktur genutzt. Zu leistende oder zu erwartende Zahlungen sind im Saldo sofort sichtbar.
Oliver Rüter, Vorsitzender des Lenkungsausschusses der System Alliance Europe Partnership GbR, unterstreicht die Bedeutung von CargoClear für die europäische Stückgutkooperation. „Wir werden auch in wirtschaftlich schlechten Zeiten die sukzessive Entwicklung unseres Systems weiterführen. Für 2010 planen wir bereits weitere IT-gestützte Lösungen für europaweite Abholaufträge und Logistikmodelle.“
System Alliance Europe vereint die Kompetenz und das Fachwissen führender mittelständischer Speditionen in einem Netzwerk. Wendet sich ein Kunde an seinen regionalen Transporteur, so erhält er das komplette Angebot einer europäischen Sammelgutplattform. Die hohen Qualitätsstandards, transparenten Prozesse und verlässlichen Transporte der Kooperation werden durch organisatorische und informationstechnische Richtlinien garantiert.
Zwei neue Partner für das Sammelgut-Netzwerkmehr Erfahren
Leistungsträger in Birmingham ausgezeichnet.mehr Erfahren
Die besten Partner wurden in Amsterdam prämiert. mehr Erfahren